Google gegen Sexuelle Deepfakes
Google hat kürzlich sein Suchalgorithmus aktualisiert, um die Verbreitung von sexuellen Deepfakes zu bekämpfen. Diese künstlich generierten Bilder und Videos, die ohne Einwilligung der abgebildeten Personen erstellt werden, sind ein wachsendes Problem im Internet. Der neue Algorithmus soll sicherstellen, dass solche Inhalte in den Suchergebnissen nicht mehr so prominent erscheinen.
Neue Funktionen
Die wichtigsten Änderungen sind:
- Erleichterte Meldung und Entfernung von Deepfakes: Wenn ein Nutzer eine solche Inhalte meldet, wird Google diese nicht nur entfernen, sondern auch ähnliche Inhalte in zukünftigen Suchergebnissen filtern.
- Änderungen im Ranking-System: Google wird Inhalte, die sexuelle Deepfakes enthalten, in den Suchergebnissen herabstufen. Stattdessen sollen relevante Nachrichtenartikel und andere nicht-expliciten Inhalte angezeigt werden.
- Demotion von Webseiten: Webseiten, die viele Deepfakes enthalten, werden in den Suchergebnissen herabgestuft, um ihre Sichtbarkeit zu reduzieren.
Industrielle Zusammenarbeit
Google plant, mit anderen Unternehmen und Experten zusammenzuarbeiten, um dieses Problem noch effektiver anzugehen. Der Kampf gegen Deepfakes ist ein komplexes Problem, das nur durch gemeinsame Anstrengungen gelöst werden kann.
Quelle: https://www.seroundtable.com/google-confirms-updates-to-search-around-deepfakes-37820.html